Was kann man in 3 Tagen in Budapest unternehmen?

Auf dieser Reiseroute zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihre Budapest Card 72 Stunden!

Das 3-tägige Reiseroute in Budapest hilft Ihnen dabei, alle wichtigen Sehenswürdigkeiten zu besuchen, wie das Parlamentsgebäude, den Gellértberg und die berühmten Thermalbäder, und sich in den kleinen Straßen und lebhaften Ruinenvierteln des jüdischen Viertels zu verlieren.

Budapest, die wunderschöne Hauptstadt Ungarns, ist eine faszinierende Stadt, in der Ost trifft West. Durch die majestätische Donau geteilt, verbindet es nahtlos historische Pracht mit moderner Energie. Machen Sie das Beste aus Ihrem Besuch und erkunden Sie atemberaubende Barockarchitektur, mittelalterliche Burgenund genießen Sie die berühmten Thermalbad, ein Erbe seiner osmanischen Vergangenheit. Genießen Sie Ungarische Küche, bekannt für seine herzhaften Aromen und sein reichhaltiges Gulasch. Genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf die Stadt von der Donau, ein UNESCO-Weltkulturerbe und entdecken Sie die lebendige Ruinenbars auf das pulsierende Nachtleben der Stadt.

Sonnenaufgang in Budapest
Budapest Stadt

Während der Gültigkeitsdauer des Budapest Card 72 Stundenkönnen Sie genießen unbegrenzte Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln in der Hauptstadt. Genießen freier Zugang auf den Straßenbahn-, Trolleybus-, U-Bahn- und Buslinien der BKK (einschließlich Nachtverkehr), den Vorortbahnlinien HÉV, den Vorortbussen, den Zügen MÁV-START und GYSEV sowie den Regionalbussen VOLÁN-BUSZ.

Tag 1: Donaukreuzfahrt, Budaer Burgkomplex, Fischerbastei, St.-Stephans-Basilika, Zentrale Markthalle und Gellértberg

Sightseeing-Kreuzfahrt

Wir empfehlen Ihnen, sich in aller Ruhe von der Schönheit dieser unglaublichen Stadt mitreißen zu lassen. Beginnen Sie Ihre Reise mit einer Kreuzfahrt auf der Donau, einem UNESCO-Weltkulturerbe, um sich ein Bild von Budapest zu machen. Lassen Sie Ihre Neugier wachsen und entdecken Sie, was die grandiosen Monumente und kleinen Gassen verbergen.

Mit Ihrem Budapest Card 72 Stunden Sie können kostenlos genießen eine Stunde auf der Donau Genießen Sie die Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt aus einer Perspektive, die nur wenigen zugänglich ist. Entdecken Sie historische Orte, herrliche Ausblicke und beeindruckende architektonische Kunstwerke mit Reiseführerinformationen. Sie können an vier verschiedenen Haltestellen in ein BKV-Boot einsteigen: Kossuth Lajos Platz, Denkmal zum 100-jährigen Jubiläum der Margareteninsel, Burggartenbasar und Petőfi Platz. Die Boote fahren stündlich von 10 bis 18 Uhr.

Wenn Sie ein anderes Erlebnis haben und ein Abendessen oder nur ein Getränk an Bord der Kreuzfahrt genießen möchten, empfehlen wir Ihnen eine der folgenden Optionen.

Budaer Burgkomplex & Ungarische Nationalgalerie

Sobald Sie an Land sind, können Sie sich im Budaer Burgviertel verlieren und alle Vorteile genießen, die die Budapest Card 72 Stunden gibt Ihnen. Wir empfehlen Ihnen, die Standseilbahn auf den Burgberg von Budapest, das ist ein einzigartiges und historisches Verkehrsmittel in Budapest. Die Standseilbahn aus dem Jahr 1870 ist die zweitälteste Standseilbahn Europas und Sie können sie mit Ihrer Karte kostenlos nutzen und das Herz der ungarischen Kunst entdecken. Ungarische Nationalgalerie (Magyar Nemzeti Galéria). Reisen Sie durch Jahrhunderte der Kreativität, von mittelalterlichen Meisterwerken bis hin zu modernen Wundern, eEntdecken Sie kostenlos das reiche Erbe und die einzigartige künstlerische Vision Ungarns und erleben Sie die Leidenschaft und das Können seiner berühmten Maler und Bildhauer.

Erkunden Sie den Komplex mit einer Fahrt auf einem der umweltfreundliche Fahrzeuge von professionellen Fahrern gefahren, die die Route durch die historisches Budaer Burgviertel mit 4 Haupthaltestellen. Alles in Ihrer Budapest Card enthalten.

Wenn Sie die Erklärungen eines professionellen Führers bevorzugen, empfehlen wir Ihnen, an der Führung das Sie durch das Burgviertel und das ungarische Parlament führt.

Ungarische Nationalgalerie
Ungarische Nationalgalerie

Fischerbastei & Matthiaskirche

Nachdem Sie das Budaer Burgviertel erkundet haben, können Sie direkt zu einer der besten Sehenswürdigkeiten Budapests weitergehen, dem beliebten Fischerbastei (Halászbástya) mit seiner bekannten, kunstvollen Aussichtsterrasse, die an der Stelle der alten Verteidigungsmauern von Buda und eines ehemaligen Fischmarkts liegt.

Tauchen Sie ein in die Magie der Budapester Vergangenheit und erklimmen Sie die Spitze der berühmten Fischerbastei, ein neugotisches Bauwerk aus dem 19. Jahrhundert. unvergleichlichen Panoramablick auf die Skyline der Stadt und die Donau. Bewundern Sie die sieben neoromanischen Türme, von denen jeder einen anderen ungarischen Stamm repräsentiert, und bewundern Sie das komplizierte Mauerwerk und die feinen Details, die die Fassade schmücken.

Dieses zwischen 1895 und 1902 erbaute, märchenhafte architektonische Wunderwerk ist ein ästhetisches Meisterwerk und eine hervorragende Ergänzung zur nahegelegenen Matthiaskirche. 

Wenn Sie die Budapest Card 72 Stunden Sie können die Frauenkirche – Matthiaskirche Der Eintritt ist kostenlos. Von außen besticht die harmonische Mischung aus Gotik, Barock und Romantik, die die einzigartige Architektur prägt. Die hoch aufragende Fassade, geschmückt mit exquisiten Skulpturen und Buntglasfenstern, zeugt von der Handwerkskunst ihrer Erbauer. Im Inneren ist die Kirche mit atemberaubenden Fresken, kunstvollen Holzarbeiten und kunstvollen Altären geschmückt, die jeweils eine Geschichte von Glauben und Hingabe erzählen.

Fischerbastei
Fischerbastei

Széchenyi-Kettenbrücke

Zweifellos, Die Széchenyi-Kettenbrücke (Széchenyi Lánchíd) ist Budapests beliebtestes Wahrzeichen. Dieses Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert, das die Donau überspannt, ist ein Symbol für die Eleganz und den Charme Budapests und lädt Millionen von Touristen ein, seine Geschichte zu erkunden und seine architektonische Schönheit zu bewundern.

Obwohl es mehrere Brücken gibt, die Buda und Pest verbinden, nimmt die Széchenyi-Kettenbrücke einen besonderen Platz in der Geschichte und Kultur der Stadt ein. Dies war die erste dauerhafte Brücke, die Buda und Pest verband, die beiden Städte, die Budapest bilden. Vor dem Bau mussten die Menschen Fähren benutzen oder warten, bis die Donau im Winter zufror, um den Fluss zu überqueren.

Széchenyi-Kettenbrücke
Széchenyi-Kettenbrücke

Four Seasons Hotel Gresham Palace

Nachdem Sie die Széchenyi-Kettenbrücke von Buda auf die Pester Seite überquert haben, empfehlen wir Ihnen, eine Pause einzulegen und ein Getränk oder einen Snack in diesem 5-Sterne-Luxushotel mit erstklassiger Lage und einem Service zu genießen, der nach Exzellenz strebt.

Das Four Seasons Hotel Gresham Palace ist in einem Jugendstilgebäude untergebracht, das ursprünglich 1906 als Büro- und Wohnhaus errichtet wurde. Das Hotel wurde 2004 renoviert und wiedereröffnet und hat sich seitdem zu einem der beliebtesten Hotels in Budapest entwickelt.

St.-Stephans-Basilika

St.-Stephans-Basilika (Szent István Bazilika) ist eines der bedeutendsten und optisch beeindruckendsten Gebäude Budapests und zugleich die am meisten verehrte katholische Kirche der Stadt und ganz Ungarns. Mit Ihrem Budapest Card 72 Stunden du bekommst 20% Rabatt um sie zu besuchen. Die Basilika ist von großer historischer Bedeutung und nach dem Heiligen Stephan, dem ersten König Ungarns, benannt. König Stephan spielte eine entscheidende Rolle bei der Christianisierung Ungarns, und die Kirche steht als Symbol dieses Erbes.

Zentrale Markthalle

Verpassen Sie nicht eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und verbringen Sie etwas Zeit im Zentrale Markthalle (Nagyvásárcsarnok), der nach wie vor der größte und älteste Indoor-Markt in Budapest ist.

Nehmen Sie sich etwas Zeit, um dieses Gebäude mit seinen neugotischen Elementen und Merkmalen des Industriezeitalters sowie seinem farbenfrohen Dach, dessen ursprüngliche, farbenfrohe Zsolnay-Keramikziegel wiederhergestellt wurden, zu bewundern. Schlendern Sie durch die drei Etagen und entdecken Sie die zahlreichen Fachgeschäfte, darunter Fischhändler, Frischwaren- und Fleischgeschäfte, Restaurants, Souvenirläden, Weine und Volkskunst.

Gellértberg & Zitadelle

Budapest Card Gellértberg
Gellértberg

Es gibt nichts Schöneres, als den ersten Tag in der Stadt mit dem Anblick der aufleuchtenden Lichter über der Donau und der majestätischen Gebäude an ihren Ufern ausklingen zu lassen. Überqueren Sie den Fluss von Pest nach Buda über die Szabadság-Híd-Brücke und durchqueren Sie Parks und Spazierwege, bis Sie eine beeindruckende Höhe von 235 Metern erreichen – Gellértberg.

Bevor Sie nach oben gehen, werfen Sie einen Blick auf die Höhlenkirche auf dem Gellértberg (Gellért-hegyi sziklatemplom), auch bekannt als Höhlenkirche, befindet sich in einem natürlichen Höhlensystem auf dem Gellértberg. Die Höhle wurde ursprünglich von einem Einsiedler namens Ivan genutzt, der das in die Höhle sickernde Thermalwasser zur Heilung von Kranken nutzte. Im Inneren befinden sich ein Hauptaltar und mehrere Seitenkapellen. Die natürlichen Felswände und die gedämpfte Beleuchtung schaffen eine einzigartige, intime und leicht gruselige Atmosphäre. 

Die Zitadelle (Citadelle) ist eine Festung auf dem Gellértberg und spielte in verschiedenen Konflikten eine wichtige Rolle, unter anderem im Zweiten Weltkrieg, wo sie als Schutzraum diente. Heute ist die Zitadelle ein Touristenziel. Auf ihrem Gipfel befindet sich die Befreiungsdenkmal (Felszabadulási emlékmű), das 1947 zum Gedenken an die Befreiung Budapests von der Nazi-Besatzung durch die Rote Armee errichtet wurde. Das große Denkmal zeigt eine weibliche Figur, die die Siegespalme schwingt Sie ist über 30 Meter hoch und wird von Statuen umgeben, die Fortschritt und Zerstörung darstellen.

Tag 2: Parlament, Andrássy-Straße, Heldenplatz, Széchenyi-Thermalbad und Ruinenbars

Ungarisches Parlamentsgebäude

Nur wenige Gebäude auf der Welt können die Erhabenheit des Ungarisches Parlamentsgebäude (Országház) in Budapest. Von seiner majestätischen Fassade bis zum schillernden Kronjuwelen Ein Rundgang durch dieses architektonische Wunderwerk bietet einen unvergesslichen Einblick in das Erbe und die Macht Ungarns. Seine Fassade ist möglicherweise das prägende Bild der Stadt.

Ob Sie ein Geschichts- oder Architekturliebhaber oder ein neugieriger Reisender sind, ein Führung des Inneren des ungarischen Parlamentsgebäudes ist definitiv ein Highlight jeder Budapest-Reise. Das prachtvolle Innere ist unbedingt sehenswert und besticht durch außergewöhnliche Wandmalereien, Gemälde, Statuen sowie kunstvoll gearbeitete Böden, Wände und Fenster. Besonders hervorzuheben ist die prächtige Haupttreppe, die mit drei herausragenden Deckenfresken geschmückt ist. Das ungarische Parlamentsgebäude beherbergt außerdem die Krönungsinsignien, darunter St. StephanskroneDiese Krone war ein Symbol Ungarns seit über 1000 Jahren.

Andrássy-Straße & Haus des Terrors

Die Andrássy út, Budapests Prachtboulevard, ist mehr als nur eine Straße – sie ist ein lebendiges Spiegelbild der Geschichte und Kultur der Stadt. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe erstreckt sich vom Stadtzentrum bis zum Stadtpark und ist gesäumt von eleganten Villen im Neorenaissance-Stil, in denen sich Botschaften, Museen, Geschäfte und Theater befinden. Ob Sie im Schatten der Bäume flanieren, die architektonische Pracht bewundern oder die lebendige Café-Kultur genießen – Andrássy-Straße bietet einen faszinierenden Einblick in den mondänen Charme Budapests. Von der ikonischen Ungarische Staatsoper Zum Museum „Haus des Terrors“ verbindet die Allee Vergangenheit und Gegenwart nahtlos und ist ein unverzichtbares Erlebnis für jeden Besucher. Machen Sie einen Stopp auf der Haus des Terrors und nehmen Sie eine Tour das wird Sie auf eine Reise in die nicht allzu ferne Vergangenheit Ungarns, wo Sie sowohl traurige als auch erhebende Geschichten über die kommunistische Geschichte Budapests hören.

Heldenplatz & Stadtpark

Wenn Sie die Andrássy-Straße weiter entlanggehen, gelangen Sie zu einem ikonischen öffentlichen Platz in Budapest. Wie so viele andere Dinge in der Stadt, Heldenplatz (Hosök tere) wurde zum 1000. Jahrestag der ungarischen Eroberung des Karpatenbeckens im Jahr 1896 errichtet. Dieser Platz ist ein eindrucksvolles Denkmal für die reiche und oft turbulente Geschichte Ungarns. Dominiert wird der Platz von der prächtigen Millenniumsdenkmal, eine beeindruckende Sammlung von Statuen, die bedeutende Persönlichkeiten der ungarischen Geschichte darstellen, von den Gründervätern bis hin zu Königen und Nationalhelden.

In der Mitte erhebt sich eine hohe Säule, gekrönt vom Erzengel Gabriel, der die Heilige Krone Ungarns hält. Der Platz selbst ist ein Symbol des Nationalstolzes und ein beliebter Treffpunkt, an dem oft Feste und Feiern stattfinden. Flankiert von der Museum der Schönen Künste, die Sie mit Ihrem Budapest Card 72 StundenDer Heldenplatz mit seinem Kunstpalast bietet nicht nur einen Einblick in die ungarische Vergangenheit, sondern auch einen Einblick in die lebendige kulturelle Gegenwart. Ein Muss für jeden Besucher, der das Herz und die Seele Ungarns verstehen möchte.

Heldenplatz
Heldenplatz

Budapester Stadtpark, eine weitläufige grüne Oase im Herzen der Stadt, bietet eine herrliche Flucht vor dem städtischen Trubel. Mehr als nur ein Park, ist er ein pulsierendes Zentrum für Aktivität und Entspannung, das Naturschönheit mit kulturellen Attraktionen verbindet. Vom Bootfahren auf dem See im Sommer bis zum Eislaufen im Winter – der Stadtpark bietet das ganze Jahr über Vergnügen. Er beherbergt das ikonische Schloss Vajdahunyad, ein architektonisches Meisterwerk, das verschiedene ungarische Baustile vereint, und das Széchenyi-Thermalbad, einen renommierten Thermalbeckenkomplex, der zum Entspannen einlädt.

Széchenyi-Heilbad

Nach einem fantastischen Spaziergang im Park, genießen Sie Budapest Card 72 Stunden und genießen Sie 20% Rabatt für den Zugang zum Széchenyi-Heilbad (Széchenyi Gyógyfürdő). Das ist der größte Spa-Komplex in Europa und bietet Thermalbecken, Schwimm- und Erlebnisbecken, einen Wellnessbereich, Saunen und verschiedene Dienstleistungen. Das Außenbecken verfügt über einen Strömungskanal, Nackenduschen und in den Bänken versteckte Rückenmassagedüsen.

Wenn Sie Ihr Badeerlebnis verbessern möchten, empfehlen wir Ihnen die Aroma-Relax-Massage im Széchenyi-Bad von 20 oder 45 Minuten; oder die Palinka-Verkostung, wo Sie Besuchen Sie eine interaktive Ausstellung und spüren Sie den ungarischen Nationalgeist. Palinka.

Ruinenbars

Beenden Sie Ihren Tag mit einem Besuch in einer der berühmten Ruinenkneipen der Stadt. Entdecken Sie die verborgene Seele Budapests in diesen Bars, wo vergessene Gebäude und leere Räume mit Musik, Gelächter und klirrendem Glas zum Leben erwachen. Wir empfehlen Ihnen, einen Drink zu genießen und die Atmosphäre der ältesten und bekanntesten Ruinenbar Budapests zu genießen – der Szimpla Kert.

Tag 3: Jüdisches Viertel, Margareteninsel und St. Lukács-Thermalbad

Synagoge in der Dohány-Straße, Jüdisches Museum und Holocaust-Gedenkpark Raoul Wallenberg

Beginnen Sie Ihren dritten Tag mit einem Tour zum jüdischen Erbe, Abfahrt täglich (außer an Feiertagen) um 10 Uhr. Genießen Sie eine 10% Rabatt mit Ihrem Budapest Card 72 Stunden und während dieser 2,5h/3,5h Führung sehen Sie die Synagoge in der Dohány-Straße, Die Raoul Wallenberg Gedenkpark, Die Baum des Lebens, Die Jüdisches Museum Und Orthodoxe Synagoge in der Kazinczy-Straße.

Wenn Sie direkt zum Synagoge in der Dohány-Straße (Dohány utcai zsinagóga) Sie haben auch eine direkte Rabatt von 10% mit Ihrem Budapest Card 72 Stunden. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die größte Synagoge Europas und die drittgrößte der Welt. Nach dem Besuch der Synagoge gehen Sie nach oben in die Ungarisches Jüdisches Museum und Archiv (Holokauszt Emlékközpont), für die Sie auch haben 10% Rabatt mit Ihrer Budapest Card 72h, und beginnen Sie eine Reise durch das jüdische Leben und die jüdische Geschichte. Entdecken Sie eine Reihe von Artefakten, darunter historische Reliquien, religiöse Gegenstände und wunderschöne Objekte wie Sabbatlampen. Das Museum gipfelt in einer ergreifenden Ausstellung über die Holocaust in Ungarn, mit eindrucksvollen Fotos und Beispielen antisemitischer Propaganda.

Der Raoul Wallenberg Holocaust-Gedenkpark (Raoul Wallenberg Emlékpark) Im Innenhof der Synagoge in der Dohány-Straße befindet sich eine Gedenkstätte für den außergewöhnlichen Mut von Raoul Wallenberg. Dieser schwedische Konsul riskierte im Zweiten Weltkrieg sein Leben, um schätzungsweise 20.000 Juden zu retten. Das Trauerweidendenkmal im Park erinnert eindringlich an die verlorenen Leben und den Heldenmut, der dem Hass trotzte. Beenden Sie Ihren Besuch im jüdischen Viertel am Fragment der Mauer des jüdischen Ghettos, die eindringlich an eine dunkle Zeit erinnert. Dieser erhaltene Abschnitt der Mauer bietet einen eindrucksvollen Einblick in die Widerstandsfähigkeit und das Leid der jüdischen Gemeinde Budapests während des Zweiten Weltkriegs.

Margareteninsel

Nachdem Sie etwas mehr über die Geschichte Budapests und seinen beständigen menschlichen Geist erfahren und verstanden haben, gehen Sie am Fluss entlang bis zum Margareteninsel, das von der Margaretenbrücke (Margit híd) aus bequem mit der Straßenbahn oder zu Fuß erreichbar ist. Die Margareteninsel vereint Naturschönheit, Erholung, Geschichte und Kultur und verfügt über einen wunderschönen japanischen Garten. Mit Ihrem Budapest Card 72 Stunden du kannst kostenlos besuchen Die Freilichttheater Wasserturm Und Panorama-Aussichtsturm.

Verpassen Sie in den Sommermonaten nicht den faszinierenden Musikbrunnen der Insel. Alle 20 Minuten bricht aus dem Brunnen ein schillerndes Wasserspiel hervor, das zu klassischer und Popmusik choreografiert wird. Bunte Lichter erhellen die Abendshows.

St. Lukács Thermalbad und Schwimmbad

Holen Sie das Beste aus Ihrem Budapest Card 72 Stunden und beenden Sie Ihre Reise durch diese wunderschöne Stadt am St. Lukács Thermalbad, Zugriff kostenlos zum Komplex. Das Bad bietet Thermalbecken, Schwimm- und Erlebnisbecken, einen Wellnessbereich, Saunen und verschiedene Dienstleistungen. Hier können Sie eines der heilsamsten Thermalbäder Budapests genießen, dank seines mineralreichen Wassers, das für seine therapeutischen Eigenschaften (wie Kalzium, Magnesium und Schwefel) bekannt ist, und gleichzeitig die großartige Atmosphäre dieses traditionelles ungarisches Spa.

Auf dieser Reiseroute haben wir Ihnen einige der Vorteile der Budapest Card, aber es gibt noch viel mehr, wie kostenlose Stadtführungen durch Buda und Pest oder die Möglichkeit, Ihr Gepäck an einem sicheren Ort aufzubewahren, während Sie die Stadt genießen. Eine vollständige Liste finden Sie hier. von dem, was in Ihrer Budapest Card enthalten ist. Genießen Sie Budapest!